In modernen Wohnanlagen sind oft verschiedene Heizungen mit Klimatisierungs- bzw. Lüftungsanlagen kombiniert.
Unsere zum Patent angemeldete Raum- und Rücklauftemperaturregelung bezieht alle
direkt in den Regelkreis ein.
Im Unterschied zu witterungs- und außentemperaturgeführten Heizungen können wir so die Raumtemperatur wesentlich schneller und präziser auf den gewünschten Sollwert einregeln.
Die Oberflächentemperaturen von Flächenheizungen und Radiatoren werden kontinuierlich an den aktuellen Heizbedarf des Raumes angepasst, so dass sich ein stabiles Gleichgewicht zwischen Wärmeverlust und Heizleistung im Wohnraum einstellt.
Das Ergebnis ist zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter ein angenehmes, gleichmäßiges Wohnklima.
Im Gegensatz zu allen anderen Systemen erkennt unser System geöffnete Fenster, ganz ohne Fensterkontakt.
Die vollautomatische Lüftungserkennung verhindert, dass Heizenergie verschwendet wird. Es entstehen keine überhitzten Heizkörper, Fußböden und Räume nach dem Lüften.
Mit unserer intelligenten Lüftungserkennung in Kombination mit der Antiauskühlfunktion kann die Raumtemperatur auf bis zu 0.05°C genau eingeregelt werden.
Die Grundprogrammierung der biccBOX erfolgt für ein Gebäude durch eine große Auswahl an vorgefertigten Konfigurationen einfach und schnell.
Weitere Funktionen oder individuelle Besonderheiten können durch die freie Programmierung beliebig hinzugefügt und verändert werden. Zusätzlich können die meisten Einstellungen,
wie beispielsweise der Name eines Raumes, sehr einfach individualisiert werden.
Wir sind nicht auf eine begrenzte Anzahl von vorgegebenen Hydraulikschemata festgelegt, sondern können passgenau die für Ihren Bedarf effizienteste Programmierung zusammenstellen.
Sonderwünsche oder die Ansteuerung weiterer Geräte lassen sich dadurch ohne großen Aufwand umsetzen.
Um unangenehm kalte Heizelemente, wie beispielsweise Heizkörper oder Fußbodenheizungen zu verhindern, regelt unsere biccBOX bei minimalem Energieaufwand für maximales Wohlfühlen.
Unsere Brenneransteuerung erfolgt bedarfsorientiert, ist optimal auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet und spart so Energie wo sie nicht benötigt wird.
Die Vorlauftemperatur wird von unserer biccBOX anhand des realen Bedarfs im Haus errechnet. So ist es möglich punktgenau auf das Energieminimum zu regeln. Weniger wäre zu kalt. Mehr wäre Wärmeüberschuss und Energieverschwendung.
Nie wieder ungewollte Wechselduschen, dank gleichbleibender Wassertemperatur.
Extrem schnelle Sensoren und ein hoher Reglertakt der Ladepumpe ermöglichen eine spritzige Reglerdynamik, die sich optimal und automatisch an die Temperatur des Puffers anpasst.
Die intelligente Software regelt die kollektor- und pufferseitigen Temperaturen, um die maximale Energie aus der Sonne zu speichern.
Das System kann das Regelungsziel optimal an die aktuelle Sonneneinstrahlung anpassen und somit, auch bei geringer Sonneneinstrahlung
z.B. im Winter, den best möglichen Ertrag erzielen.
Mit unserer Methode erreichen wir einen bis zu 30% höheren Wärmeertrag aus der Sonne als herkömmliche Solarregler.
Ein kontinuierlicher, automatischer hydraulischer Abgleich sowie eine automatische Lüftungserkennung, die offen stehende Fenster ohne Fensterkontakt erkennt, senken den Heizenergieverbauch. Je nach Expertenmeinung spart ein hydraulischer Abgleich zwischen 15% und 25% der jährlichen Heizkosten. Der Abgleich kostet je nach Gebäudegröße zwischen 500€ und 1500€ und sollte jährlich nachkontrolliert werden.
Diese Kosten können Sie mit unserem System einsparen und haben zusätzlich einen höheren Spareffekt, da der hydraulische Abgleich kontinuierlich neu berechnet wird und somit nicht manuell überprüft werden muss.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wir wollen Ihre Daten oder Ihr Anwesenheits−/Heiz− und Lüftungsverhalten nicht zu Werbezwecken analysieren, keine Bewegungsprofile erstellen oder Sie in einen "gläsernen Hausbewohner" verwandeln.
Unser System funktioniert bei gleichem Bedienkomfort und voller Datensicherheit auch ohne Zugang zum Internet. Wir speichern im Gegensatz zu anderen Smart Home- und Heizungsherstellern alle persönlichen Einstellungen, Zeitprofile und Messdaten nicht irgendwo, sondern lokal auf Ihrem Gerät. Ebenso befindet sich die Bedienoberfläche nicht auf einem Server im Internet, sondern bei Ihnen zu Hause, direkt auf Ihrem Gerät, in Ihrem eigenen, von Ihrem Internetrouter geschützten Heimnetz.