Die – eine für alles.

Die biccBOX ist der zentrale Baustein unserer Heizungsregelung. Sie ist durch verschiedene Module erweiterbar und vereint sämtliche Steuergeräte, z.B. von Solaranlagen, Klimageräten, Raumthermostaten in einem Gerät, die bei herkömmlichen Systemen getrennt voneinander betrieben werden müssen.
Die biccBOX ist damit individuell und modular, je nach Bedarf und Wunsch.

biccBOX zentrale Steuerungseinheit des Regelsystems - Grundmodul

Anschlüsse

  • 5VDC 1A Stromversorgung
  • 24 Analoge Eingänge für Sensoren
  • 60 Digitale Ein-/Ausgänge
  • optional: 4 digitale Eingänge 24V
  • optional: 4 digitale Ausgänge 24V
  • optional: 8 analoge Ausgänge 0-10V
  • Anschluss für biccBOX-Erweiterung
  • optional: 868MHz Funkverbindung

Funkverbindung 868MHz

  • Verbindung zu anderen biccBOXes
  • Verbindung zu Funkmodulen
  • 128Bit-AES-Verschlüsselung
  • Dynamisches Mesh-Netzwerk
  • Automatischer Funkkanal-Wechsel
  • 100m Reichweite Indoor

Netzwerk

  • 100Mbit Ethernet
  • optional 150Mbit WLAN
  • Webinterface integriert

Leistung

  • >200 parallele Regelkreise möglich
  • Stromverbrauch: ca. 2-4Watt

biccBOX- Erweiterung damit können weitere 24 bzw. 48 Sensoren angeschlossen werden

Anschlüsse

  • 24 oder 48 Analoge Eingänge für Sensoren
  • Anschluss zur Anbindung an die biccBOX-Zentraleinheit

Pumpenansteuerungsmodul damit werden 230V Verbraucher angesteuert, beispielsweise Pumpen, Mischer und Ventile

Anschlüsse

  • Eingang 230VAC 2-Polig Schraubklemme
  • 5 oder 10 digitale Eingänge 3.3VDC
  • 5 oder 10 Ausgänge 230VAC 2-Polig

Leistung

  • Vollwellensteuerung auf allen Ausgängen
  • Maximal 8A summierter Ausgangsstrom pro 5er Ausgangsblock
  • Maximal 4A Ausgangsstrom pro Kanal

Stellanstriebssteuerung Bindeglied zwischen biccBOX und Stellantrieb und steuert letzteren

Anschlüsse

  • Eingang 230VAC 2-Polig Schraubklemme
  • 4 oder 9 digitale Eingänge 3.3VDC
  • 4 oder 9 Ausgänge 230VAC 2-Polig

Leistung

  • Vollwellensteuerung auf allen Ausgängen
  • Maximal 1A summierter Ausgangsstrom

Funkmodul zur Ansteuerung von Stellantrieben Erweiterung der biccBOX, wenn keine direkte Verkabelung möglich ist

Anschlüsse

  • Eingang 230VAC 2-Polig Schraubklemme
  • 4 oder 9 digitale Eingänge 3.3VDC
  • 4 oder 9 Ausgänge 230VAC 2-Polig

Leistung

  • Vollwellensteuerung auf allen Ausgängen
  • Maximal 1A summierter Ausgangsstrom

Funk-Stellantrieb Anschluss für einen Stellantrieb, wenn keine direkte Verkabelung zu Einzelheizkörpern möglich ist

Anschlüsse

  • Anschluss für einen Stellantrieb
  • Anschluss für einen Raumtemperaturfühler
  • batterieloser Betrieb über Netzanschluss

Relais-Modul Ansteuerung von Brennern oder Wärmepumpen

Spezifikationen

2-Kanal/2-Kanal 2 x SSR (=Schalter) bis 230V bis 0.1A, 2 x Vollwellensteuerung

  • Einzelraumregelung
  • für Wohn- und Bürogebäude
  • browserbasierte Bedienung
  • automatischer hydraulischer Abgleich
  • ohne außentemperaturabhängige Heizkurven
  • mehr Ertrag für Solarthermieanlagen
  • Datensicherheit
  • keine Mehrkosten bei Neubauten
  • kompatibel mit Brennern fast aller Hersteller
  • alle Funktionen in einem Gerät
  • minimale Heizkosten bei maximalem Komfort
  • nachrüst- und erweiterbar